Kooperationspartner
Das Anna-Krückmann-Haus arbeitet vernetzt mit vielen anderen sozialen Einrichtungen in Projekten und vor Ort. Hier erhalten Sie eine Übersicht über unsere Kooperationspartner.
Adventskirche
Atelier im Hof
AWO-Familienzentrum
Begegnungshaus 37° in Hiltrup
Begegnungszentrum Meerwiese
Beratungsstelle profamilia
Bodelschwinghschule
Chorverband NRW
coerde mittendrin
Diakonisches Werk Münster
Ev. Familienbildungsstätte Münster
fairteilbar Münster
Familienzentrum Amelsbüren
Familienzentrum DRK Kita Meerwiese
Familienzentrum Rumphorst
Familienzentrum Hiltrup-West
Familienzentrum St. Elisabeth
FSV Frauensportverein Münster
Haus der Familie Münster
Hans Böckler Berufskolleg
Hebammennetzwerk Münsterland
Hodie Natalis
Montessori Kindergarten Münster
nebenan* des Cinema in Münster
Papst-Johannes-Schule
Paritätische Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderung
Sarah Wiener Stiftung
SeHT Münster e.V.
Stadt Münster - kommunales Integrationszentrum Münster
Stadt Münster - Amt für Kinder, Jugendliche und Familien
Stadt Münster - Schulamt
Stadtteilbüro Coerde
Stadtteilhaus Lorenz Süd in Berg Fidel
Stoffwindelberatung Münster
Verein für Mototherapie und Psychomotorische Entwicklungsförderung e.V.
Volkshochschule Münster
WIM - Weiterbildung in Münster
Weiterbildungsinstitut für Verfahrenspflege
Weltladen Münster
ZAR - Zentrum für ambulante Rehabilitation
Arbeitskreise
Das Anna-Krückmann-Haus arbeitet auf Stadt- und Landesebene in folgenden Arbeitskreisen mit:
- Landesarbeitsgemeinschaft der Familienbildungsstätten im Paritätischen
- Qualitätszirkel Familienbildungsstätten Münster unter Leitung des Amtes für Kinder Jugendliche und Familien der Stadt Münster
- AG nach § 78 SGB VIII
- Facharbeitskreise mit den anderen Familienbildungsstätten
- Steuerungsgruppen in mehreren Familienzentren
- AK Gesundheitsbildung mit den Einrichtungen der Weiterbildung in Münster
- AK Alleinerziehende mit anderen sozialen Einrichtungen in Münster
- Hausteam des Begegnungszentrums Meerwiese
- AK Coerde mit allen sozialen Organisationen im Stadtteil
- AK Südviertel
- AK Komplementäre Dienste in Coerde
- AK Netzwerk Weiterbildung Münster
- asb - arbeitskreis soziale bildung und beratung e.V.
- u.a.m.
Liste der Hebammen und Geburtsvorbereiterinnen
Die freiberuflichen Hebammen des Anna-Krückmann-Hauses begleiten Sie rund um die Geburt: persönliche Vor- und Nachsorge in einer Hand! Zusätzlich zur Geburtsvorbereitung bieten sie Ihnen an: Beratung und Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft, Ernährungsberatung, Nachsorge im Wochenbett und Stillberatung.
Taina Beulting, Tel. 0151 - 46 35 66 22, Geburtshilfe im St. Franziskus Hospital Münster, Geburtsvorbereitung
Lena Böge, Tel. 0157 - 844 59 566, Geburtshilfe im St. Franziskus Hospital Münster, Geburtsvorbereitung, Taping
Inka Mülstegen, Tel. 0177 - 677 01 77, Freie Aktive Geburt, Im Diek 3, 49525 Lengerich, www.freie-aktive-geburt.de: Beratung und Coaching bei Kinderwunsch, in Schwangerschaft und Stillzeit
Larissa Rehhahn, Tel. 0157 - 72 189 146, Hebammen im Hansaviertel, Wolbecker Str. 21, 48155 Münster, www.hebammen-hansaviertel.de: Geburtsvorbereitungskurse