Schwierige Elterngespräche in der Kita
Status | Anmeldung möglich |
Kursnr. | 2305-5023 |
Beginn | Fr., 20.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Anna-Krückmann-Haus/R1 |
Gebühr | 96,00 € |
Teilnehmer | 8 - 14 |
Kursbeschreibung
Pädagogischen Fachkräfte haben im Rahmen der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit sehr vielfältigen Eltern und sehr unterschiedlichen Gesprächsanlässen zu tun. Die Kommunikation mit den Eltern kann sehr herausfordernd sein und erfordert ein hohes Maß an Gesprächsführungskompetenz, Einfühlungsvermögen und Wertschätzung für die Anliegen der Eltern. Welche Themen sind besonders herausfordernd? Was gilt es zu beachten für eine Kommunikation auf Augenhöhe? Wie sieht eine gute Vorbereitung aus? Welche Schwierigkeiten gilt es dabei zu meistern? Der Kurs ist auch Inhouse buchbar.AKH/R1
Friedensstr. 548145 Münster
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
20.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Friedensstr. 5,
Anna-Krückmann-Haus/R1
Kurse der Dozentin
2302-2423 - Sure Start - Die Babyspielstunde in Coerde BGZ ab 10.08.2023
2305-5023 - Schwierige Elterngespräche in der Kita ab 20.10.2023
2305-5251 - Kleine Kinder in Not- Verhaltensauffällige Kinder in der Kindertagespflege ab 24.10.2023
2305-5253 - Anzeichen und Signale für Kindeswohlgefährdung oder ganz normales entwicklungsbedingtes Verhalten? ab 07.11.2023
2302-3167 - Unser Kind kommt in die Schule ab 09.11.2023
2305-5256 - Anzeichen und Signale für Kindeswohlgefährdung oder ganz normales entwicklungsbedingtes Verhalten? ab 28.11.2023