Mit Kindern leben
Elternstart NRW: Einführung Eltern-Baby-Kurse
Bitte informieren Sie sich über dieses kostenfreie Angebot der Landesregierung NRW unter Tel. Nr. 0251/392908-0.
Zusammen wachsen und Zusammenwachsen …
Mit Kindern zu leben ist ein wahres Abenteuer für alle Beteiligten. Sie werden erleben, wie Sie alle neue Fähigkeiten entwickeln also zusammen wachsen und wie darüber Ihre Beziehungen zusammenwachsen. Dazu bieten wir Ihnen vielfältige Kurse an.
Kurse für Eltern und Babys: Ganzheitliche Familienbegleitung von Anfang an
ZusammenWachsen – Eltern-Baby-Gruppen
Entwicklungsbegleitung für Babys und Unterstützung für Eltern in der ersten Zeit mit ihrem Kind - Pädagogisches Gruppenkonzept für Mütter/Väter mit ihren Babys ab der 6. Lebenswoche
Unser ganzheitliches, pädagogisches Konzept „ZusammenWachsen“ haben wir aus unseren Erfahrungen jahrzehntelanher Eltern-Baby-Arbeit entwickelt. Dabei haben uns die Erfahrungen und Forschungsergebnisse der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler entscheidend beeinflusst. In ihren Arbeiten hat Emmi Pikler gezeigt, dass jedes gesunde Kind in seiner individuellen Zeit alle Bewegungsmöglichkeiten selbständig entfalten kann. Für diese gesunde Entwicklung sind zwei Faktoren Voraussetzung: Ein der Entwicklung des Kindes angemessener SpielRaum und emotionale Sicherheit für das Baby/Kind. Die aktuelle Bindungsforschung (J.Bowlby, M.Grossmann) hat uns in unserer Überzeugung gestärkt, dass es außerordentlich wichtig ist, die Eltern-Baby-Bindung sicher und liebevoll zu stärken - gleich von Anfang an. Darüberhinaus beziehen wir uns auf die Arbeiten des schweizer Arztes Remo Largo. Bekannte Richtungen wie das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) haben uns bei der Entwicklung unserer Arbeit beeinflusst. Alle Kursleiterinnen sind nach diesem Konzept ausgebildet.
Was in unseren Eltern-Baby-Gruppen passiert …
In diesen Gruppen stehen das Baby und seine individuelle Entwicklung im Mittelpunkt. Eine anregungsreiche und vorbereitete Umgebung ermöglicht den Babys entsprechend ihrer Vorlieben und ihres aktuellen Entwicklungsstandes, Lernaufgaben auszuwählen. Die Eltern erhalten Ideen für das gemeinsame Spiel mit ihrem Kind, erlernen Fingerspiele und Lieder und erfahren Grundlegendes über die Entwicklung des Babys im ersten Lebensjahr. Das erste Lebensjahr ist der Start einer lebenslangen Beziehung und es werden wichtige Weichen gestellt im Hinblick auf die kindliche Entwicklung und Erziehung. Dafür braucht es Ruhe und Achtsamkeit, Wissen und den Austausch mit anderen Eltern. Bei allen Fragen und Informationen rund um das Leben mit dem Baby stehen die Kursleiterinnen zur Verfügung. Der Raum wird gut geheizt, damit die Babys die Möglichkeit haben, sich ohne einengende Kleidung zu bewegen. Bitte ziehen Sie sich leichte Kleidung an und bringen ein großes Handtuch für Ihr Kind mit. Alles Kursleiterinnen sind nach dem Konzept ZusammenWachsen ausgebildet.
Organisation und Anmeldung:
Die Eltern-Baby-Gruppen starten 3x im Jahr und finden wöchentlich statt. Die Gruppe der Babys versuchen wir möglichst altershomogen zusammen zu stellen. Ein internes Rückmeldeverfahren ermöglicht ein Zusammenblieben bestehender Kursgruppen. Neuanmeldungen sind jeweils ab den Anmeldeterminen persönlich, telefonisch und online möglich. Im Anmeldebüro (Tel. 0251/392908-0) erfahren Sie Uhrzeit und Termine unserer aktuellen Kurse.
Kursphase 1 (1. Quartal 2020)
Neuanmeldung ab Di. 26.11.2019
Kursphase 2 (2. Quartal 2020)
Neuanmeldung ab Di. 24.03.2020
Kursphase 3 (2. Halbjahr 2020)
Neuanmeldung ab Di. 16.06.2020
Gutschein: Familien-Themen
Sie besuchen einen fortlaufenden *Kurs* aus Mit Kindern leben? Dann erhalten Sie beim ersten Kurstermin von Ihrer KursleiterIn einen Gutschein zum kostenfreien Besuch eines *Familien-Themenabends* aus Erziehung und Beziehung gestalten. Viele der Themen werden Sie jetzt beschäftigen: Rund um Entwicklung des Kindes und Erziehung, Kinderernährung, -gesundheit und -betreuung, rund ums Elternsein sowie Themen für Eltern von Schulkindern und Jugendlichen. Für die Familienkochkurse am Samstagmorgen kann dieser Gutschein ebenfalls eingelöst werden.
*Die Kurse sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.*
Kurse für Eltern und Kinder: Ganzheitliche Begleitung für Familien mit Kindern ab dem 1. Lebensjahr
Entdecker-Spielgruppen für Kinder ab 1 Jahr und ihre Väter, Mütter und Großeltern
(Groß-)Eltern und Kinder spielen und singen in gemeinsamer Runde, Eltern lernen voneinander und gewinnen Sicherheit als Erziehende
Dieses Angebot ist eine Weiterführung der Eltern-Baby-Kurse - ZusammenWachsen. Die Kleinen bekommen vielfältigste Material- und Bewegungsangebote. Dabei werden alle Sinnesbereiche angesprochen. Ritualisierte Singkreise mit Bewegungsliedern und Fingerspielen schaffen Vertrautheit. Erste Gruppenregeln werden kennen gelernt, eingeübt und wichtige Alltagskompetenzen erworben. Auch für Eltern ist dies eine wichtige Zeit für das gemeinsame Spielen oder zur bewussten Beobachtung ihres Kindes. Ein in das Gruppengeschehen integrierter gemeinsamer Imbiss unterstützt die Entwicklung eines gesunden Essverhaltens und gibt Anregungen für freudvolle Familienmahlzeiten. Im Rahmen kursbegleitender Gesprächsabende ist Zeit für den elterlichen Austausch zu Erziehungsthemen und das Leben mit Kindern.
Anmeldung und Organisation
Die Kurse starten 3x im Jahr und finden wöchentlich statt. Die Gruppe der Kinder versuchen wir möglichst altershomogen zusammenzustellen. Ein internes Rückmeldeverfahren ermöglicht ein Zusammenbleiben bestehender Kursgruppen. Neuanmeldungen sind jeweils ab den Anmeldeterminen telefonisch, persönlich und online möglich.
Bei Gruppen mit weniger als 8 TeilnehmerInnen kann nach Rücksprache mit Ihnen eine Erhöhung der Kursgebühr erfolgen. Pro Kursphase können Materialkosten von ca. 3,50 € entstehen, die von der Kursleiterin eingesammelt werden. Im Anmeldebüro erfahren Sie Uhrzeit und Termine unserer aktuellen Kurse (0251-392908-0).
Kursphase 1 (1. Quartal 2020)
Neuanmeldung ab Mo. 25.11.2019
Kursphase 2 (2. Quartal 2020)
Neuanmeldung ab Mo. 23.03.2020
Kursphase 3 (2. Halbjahr 2020)
Neuanmeldung ab Mo. 15.06.2020
Gutschein: Familien-Themen
Sie besuchen einen fortlaufenden * Kurs* aus Mit Kindern leben? Dann erhalten Sie beim ersten Kurstermin von Ihrer KursleiterIn einen Gutschein zum kostenfreien Besuch eines *Familien-Themenabends* aus Erziehung und Beziehung gestalten. Viele der Themen werden Sie jetzt beschäftigen: Rund um Entwicklung des Kindes und Erziehung, Kinderernährung, -gesundheit und -betreuung, rund ums Elternsein sowie Themen für Eltern von Schulkindern und Jugendlichen. Für die Familienkochkurse am Samstagmorgen kann dieser Gutschein ebenfalls eingelöst werden.
* Die Kurse sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.*
Kurse für Eltern und Kinder am Wochenende
Gutschein: Familien-Themen
Sie besuchen einen fortlaufenden *Kurs* aus Mit Kindern leben? Dann erhalten Sie beim ersten Kurstermin von Ihrer KursleiterIn einen Gutschein zum kostenfreien Besuch eines *Familien-Themenabends* aus Erziehung und Beziehung gestalten. Viele der Themen werden Sie jetzt beschäftigen: Rund um Entwicklung des Kindes und Erziehung, Kinderernährung, -gesundheit und -betreuung, rund ums Elternsein sowie Themen für Eltern von Schulkindern und Jugendlichen. Für die Familienkochkurse am Samstagmorgen kann dieser Gutschein ebenfalls eingelöst werden.
* Die Kurse sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.*
Bezeichnung | Kursbeginn | Wochentag | Uhrzeit | |
---|---|---|---|---|
Fühlen, Kneten, Formen mit Ton für Fam. + Kinder ab 4 J. | 13.03.2021 | Samstag | 15:30-17:45 | |
Naturabenteuer in der Stadt für Eltern, Großeltern und Kinder | 17.04.2021 | Samstag | 10:00-13:00 | |
![]() ![]() |
17.04.2021 | Samstag | 10:00-12:15 | |
Wald-Spielzeit mit allen Sinnen | 24.04.2021 | Samstag | 9:30-12:00 | |
Wald-Spielzeit mit allen Sinnen, FZ Hiltrup-West | 08.05.2021 | Samstag | 9:30-12:30 | |
Wald-Spielzeit mit allen Sinnen - FZ Amelsbüren | 15.05.2021 | Samstag | 9:30-12:00 | |
Wir basteln ein Wildbienenhotel,Eltern+Kd.ab 4J.;FZ Amelsbüren | 13.06.2021 | Sonntag | 9:30-12:30 | |
Waldabenenteuer für Väter mit ihren Kindern | 26.06.2021 | Samstag | 9:30-12:30 | |
Das Glück einen Tag im Wald zu sein für Eltern + Kinder 4-8 J. | 03.07.2021 | Samstag | 10:00-13:45 |
Kurse für Kinder und Jugendliche
Kurse für Kids in den Ferien
Bezeichnung | Kursbeginn | Wochentag | Uhrzeit | |
---|---|---|---|---|
Frühlingswaldzeit, 1.FeWo im Dyckburger Wald(6-10J) | 29.03.2021 | Montag | 9:30-14:00 | |
Tierforscher im Frühling entdecken Wald+Tümpel (6-10 J.) | 29.03.2021 | Montag | 9:30-14:00 | |
Nähwerkstatt in den Ferien für Jungen und Mädchen ab 10 Jahre | 06.04.2021 | Dienstag | 10:00-14:30 | |
Walddetektive erforschen den Frühling;(6-10J.)2.FeWo DyckburgerW | 06.04.2021 | Dienstag | 9:30-13:30 | |
Das Glück einen Tag im Wald zu sein für Eltern + Kinder 4-8 J. | 03.07.2021 | Samstag | 10:00-13:45 | |
Nähwerkstatt in den Ferien für Jungen und Mädchen ab 10 Jahre | 05.07.2021 | Montag | 10:00-13:45 | |
Sommerwaldzeit (6-10 Jahre) 1.FeWo,Dyckburger Wald | 05.07.2021 | Montag | 9:30-14:00 | |
Kochspaß für Kinder 8-12 Jahre | 06.07.2021 | Dienstag | 9:30-12:30 | |
Ferien auf dem Bauernhof - 2.FeWo (6-10 J.) | 12.07.2021 | Montag | 8:00-14:00 | |
Ferien im Zauberwald - (6-10 Jahre),Dyckburger Wald | 12.07.2021 | Montag | 9:30-14:00 |