neue Kurse rund um den Kinderwunsch

Im November starten wir ein neues Kursangebot für Menschen, die sich Nachwuchs wünschen. An einem Infoabend stellt die Dipl. Pädagogin, Systemische Beraterin & Therapeutin Anne-Christin Hummelt Optionen zur Familiengründung vor. Die Teilnehmenden lernen Möglichkeiten der Selbst- und/oder Paarfürsorge während einer reproduktionsmedizinischen Behandlung zur Erfüllung eines Kinderwunsches kennen und tauschen sich aus über den Umgang mit Fragen aus dem sozialen Umfeld. Im kommenden Jahr folgen Veranstaltungen, die sich mit den folgenden Fragestellungen befassen: Was bedeutet der unerfüllte Kinderwunsch für uns als Paar? Welche Formen der Familiengründung kommen für uns in Betracht? Wie reagieren wir auf Fragen zum Nachwuchs? Was brauche ich von meine/r/m Partner:in und wie kann ich sie/ihn unterstützen? Wie können wir gemeinsam eine reproduktionsmedizinische Behandlung durchstehen? Neben Informationen und Möglichkeiten des Austausches runden Partner:innenübungen den Tag ab.

 

Offener Vätertreff

Am Montag, 6. November findet der Offene Vätertreff wieder statt! Für Väter mit ihren Kindern im 1. Lebensjahr bietet sich hier die Gelegenheit, andere Väter kennenzulernen und miteinander in den Austausch zu kommen zu Themen wie das Vatersein, Erziehung, Familie und Beruf sowie weitere Fragen, die Sie bewegen. Für die Kinder ergibt sich die Chance, andere Kinder zu erleben und erste Spielkontakte zu knüpfen. Das kostenfreie Treffen dauert von 16:45 bis 18:15 Uhr und findet nun wöchentlich statt. Eine vorherige Anmeldung zu diesem Angebot ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung zur Teilnehme.   

 

neuer Kursort für Eltern-Kind-Waldkurse

Nach den Sommerferien startet eine weitere Eltern-Kind-Waldspielgruppe (Kurs-Nr. 2302-2679). Kursleiterin Lena wollte selbst gern an einer Waldspielgruppe teilnehmen, scheute sich aber vor dem langen Weg bis zum Dyckburger Wald. Die Waldorferzieherin und Ökologische Landwirtin bietet daher nun selbst Kurse im Westen Münsters an. Sie finden im Waldstück zwischen Roxel und Tilbeck statt. Treffpunkt für die Gruppe ist der Parkplatz an der Obstallee des Gestüts Brock. Die Anfahrt beschreiben die Betreiber des Gestüts auf ihrer Webseite so:

Von Norden: A1 Münster Nord abfahren Richtung Havixbeck; kurz auf die Schnellstr. und sofort wieder raus Richtung Havixbeck. Den Schildern folgen, zwei mal rechts ab. Nach ca. 7 km links ab, Richtung Senden, nach ca. 3 km an der Kreuzung geradeaus Richtung Senden, zweiter Weg links, zweiter Hof: Gestüt Brock!

Von Süden: A43 Abf. Senden/ Havixbeck abfahren. Richtung Havixbeck, ca. 6 km geradeaus bis zu einer T-Kreuzung, dann rechts Richtung Münster. Erste Straße links Richtung Hohenholte, nach genau 2 km rechts ab, zweiter Hof: Gestüt Brock!

 

Familien begleiten - lebensweltnah & digital

Aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) wird unsere digitale Ausstattung gefördert, um digitale Familienbildungsangebote durchführen zu können, oder diese digital zu unterstützen. Das Projekt wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert.