neuer Kursort für Eltern-Kind-Waldkurse
Nach den Sommerferien startet eine weitere Eltern-Kind-Waldspielgruppe (Kurs-Nr. 2302-2679). Kursleiterin Lena wollte selbst gern an einer Waldspielgruppe teilnehmen, scheute sich aber vor dem langen Weg bis zum Dyckburger Wald. Die Waldorferzieherin und Ökologische Landwirtin bietet daher nun selbst Kurse im Westen Münsters an. Sie finden im Waldstück zwischen Roxel und Tilbeck statt. Treffpunkt für die Gruppe ist der Parkplatz an der Obstallee des Gestüts Brock. Die Anfahrt beschreiben die Betreiber des Gestüts auf ihrer Webseite so:
Von Norden: A1 Münster Nord abfahren Richtung Havixbeck; kurz auf die Schnellstr. und sofort wieder raus Richtung Havixbeck. Den Schildern folgen, zwei mal rechts ab. Nach ca. 7 km links ab, Richtung Senden, nach ca. 3 km an der Kreuzung geradeaus Richtung Senden, zweiter Weg links, zweiter Hof: Gestüt Brock!
Von Süden: A43 Abf. Senden/ Havixbeck abfahren. Richtung Havixbeck, ca. 6 km geradeaus bis zu einer T-Kreuzung, dann rechts Richtung Münster. Erste Straße links Richtung Hohenholte, nach genau 2 km rechts ab, zweiter Hof: Gestüt Brock!
Anmeldestart für Kurse nach den Sommerferien
Ab Montag, den 5. Juni können Sie sich und Ihr Kind zu Kursen wie
- Entdecker-Spielgruppe
- Turnen und Toben
- Waldspielgruppen
- Musik und Bewegung anmelden. Ist Ihr Kind älter als vier Jahre alt ist außerdem die Anmeldung zu einem unserer Schwimmkurse möglich.
Nutzen Sie für die Anmeldung gerne unsere Webseite oder rufen uns ab 9 Uhr an!
Ab Dienstag, den 6. Juni können Sie sich und Ihr Baby zu unseren
- kostenfreien Elternstart NRW- Kursen
- Eltern-Baby-Kursen anmelden. Ab 9 Uhr nehmen wir Anmeldungen telefonisch entgegen.
Stillcafé - nächster Treff am Fr, 6. Juni
Unser Stillcafé bietet stillenden Müttern die Möglichkeit, neue Kontakte zu anderen Frauen in der gleichen Lebensphase zu knüpfen und wichtige Informationen rund um das Stillen und die Säuglingsernährung zu erhalten. In einer vertrauensvollen und angenehmen Umgebung können im Austausch mit einer Stillberaterin und mit anderen Müttern mögliche Probleme beim Stillen besprochen und Lösungen gefunden werden. Weitere Informationen rund um die Still- und Familienzeit runden das Angebot ab.
Eine Teilnahme ist jederzeit möglich. Das Stillcafé findet an jedem 1. und 3. Freitag des Monats statt.
Nächste Termine: 2. und 16. Juni 2023 von 10 bis 11:30 Uhr (Um Anmeldung wird gebeten)
Familien begleiten - lebensweltnah & digital

Aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) wird unsere digitale Ausstattung gefördert, um digitale Familienbildungsangebote durchführen zu können, oder diese digital zu unterstützen. Das Projekt wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert.
Babymassage am Dienstagnachmittag
Unser Kurs Babymassage wendet sich an beide Elternteile. Während die Väter am Kurs teilnehmen, besteht für die Mütter die Möglichkeit, sich in einem anderen Raum zu treffen und auszutauschen.